Bereit für das coolste Laufteam?

Laufteam berlin
BTC Running Team
Ein Laufteam, eine Gemeinschaft, ein gemeinsames Ziel. Aber Läufer:innen mit individuellen Ansprüchen. Kurz gesagt: das BTC Running Team.
Laufen ist ein Teamsport. Davon sind wir überzeugt und diesen Spirit wollen wir in die Welt tragen, Läufer:innen inspirieren und den Laufsport verändern. In Berlin, in Deutschland und auf der ganzen Welt.
Entstehung des Teams
2019 wurde das Laufteam als „BTC Racing Team“ mit dem Fokus auf 1.500m – 10km von den Brüdern Sven und Björn gegründet. Dabei war es das Ziel, ein Team mit ambitionierten Läufer:innen, die sich voll und ganz mit der Vision von Berlin Track Club identifizieren können, aufzubauen. Auch heute liegt unser Fokus noch auf Distanzen bis zu 10km, haben jedoch auch Läufer:innen im Team, die längere Distanzen in Angriff nehmen.
Seit Tag 1 sind wir fest davon überzeugt, dass Laufen ein Teamsport ist und wollen so andere Läufer:innen inspirieren, schneller zu werden.
„Wir wollen den Laufsport vorantreiben und zeigen, dass Laufen kein Sport für Einzelkämpfer, sondern ein Teamsport ist.“
– Sven rudolph
Ein Laufteam aus Berlin für alle…
… die starke Trainingspartner:innen suchen
Das Running Team ist ein starkes Team mit Teamspirit. Unsere schnellsten Läufer:innen laufen unter 30min (M) bzw. 34min (W) auf 10km.
… die besser werden wollen
Dabei ist es egal, ob du erst ein paar Monate läufst und neue PBs rocken willst, oder einen zweiten Frühling erleben willst (glaub uns, ohne den Leistungsdruck ist einiges möglich – wir haben Erfahrung mit einigen Ex-Profis im Team ;)).
… die Teil einer Bewegung sein und den Laufsport verändern wollen
Werde Teil vom Running Team und verbreite den Spirit in Rennen und bei deinen täglichen Läufen in deiner Gegend. Du hast Ideen für Events oder ähnliches, wie wir zusammen den Laufsport verändern können? Let’s go! Berlin Track Club und das Running Team stehen für Teamwork und Teamspirit!
Voraussetzungen zur Aufnahme
- Laufen als Teamsport leben #traintogether
- Eine bessere Läufer:in werden wollen #improvetogether
- Je nach Fokus muss einer der folgenden Zeitstandards gelaufen werden können:
1500m – M 04:25 // W 05:00
3000m – M 09:45 // W 11:00
5k – M 17:00 // W 18:30
10k – M 35:00 // W 39:00
21,1km – M 1h18 // W 1h26
42,2km – M 2h48 // W 3h00
Da wir jungen Athlet:innen helfen wollen, ihr Potential zu entfalten, gibt es für U23 Läufer:innen folgende Zeitstandards:
1500m – M 04:35 // W 05:15
3000m – M 10:30 // W 11:45
5k – M 18:15 // W 20:00
10k – M 37:30 // W 41:00
Wenn du wesentlich schneller als diese Zeiten bist, ist es auch kein Problem. Das sind nur die Mindest-Zeiten, schneller geht immer:
Der Grund für die Zeitstandards ist, da es sonst nicht möglich ist, die Tempoeinheiten gemeinsam zu laufen und sich gegenseitig zu pushen – und darauf legen wir großen Wert. Wenn du noch nicht schnell genug für unser Team ist, findest du vielleicht bei unseren guten Freunden einen Kurs, der dir zusagt (https://btctraining.de/trainingsangebote/)
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn ich zu langsam bin?
Derzeit ist unser Angebot von wöchentlichen Trainingsgruppen aufgrund von Kapazitätsengpässen bei Trainern beschränkt.
Vielleicht findest du etwas passenden bei unseren freunden von Infos findest du bei den temporären www.btctraining.de.
Kann ich zu schnell fürs Team sein?
Nein. Im Running Team befinden sich Läufer:innen von lokaler bis regionaler Klasse. Einige Läufer:innen kratzen sogar an der nationalen Klasse und jagen die Normen für deutsche Meisterschaften.
Wie komme ich ins Team?
Fülle das Kontaktformular am Ende der Seite aus, sodass wir uns einen ersten Eindruck von dir machen können. Dann werden wir dich zeitnah per Mail kontaktieren.
Anschließend hast du die Möglichkeit, das Ganze einen Monat zu testen (10€), um zu schauen, ob es dir gefällt. Dafür wirst du in unsere interne Facebook Gruppe eingeladen, in der wir alle wichtigen Dinge kommunizieren.
Nach dem Monat entscheidest du, ob du Mitglied des Running Teams werden willst. Falls ja, senden wir dir den Aufnahmeantrag, sodass du offizielles Mitglied wirst.
Wer schreibt die Trainingspläne?
Die Trainingspläne werden von Coach Benny. Die Trainingspläne unterscheiden sich von der Intensität, dem Fokus und dem Umfang. Alle Team Mitglieder können sich frei entscheiden, welchen Trainingsplan sie verfolgen möchten.
Bekomme ich ein individuelles Coaching?
Nein. Im Running Team hast du Zugriff auf 3 verschiedene Trainingspläne, nach denen alle trainieren. Dies ermöglicht, dass wir die Tempo-Einheiten gemeinsam machen können.
Außerdem appellieren wir an die Eigenständigkeit und Vernunft der Läufer:innen, auf Ihren Körper zu hören. Wenn man müde ist, macht man etwas weniger, wenn man mehr erreichen will, macht man etwas mehr. Natürlich können die Coaches auch immer gefragt werden!
Wenn du ein komplett individuelles Training suchst, ist das Running Team nicht das Richtige für dich, da wir dir dies nicht bieten können. Du kannst aber mal bei unseren Freunden von www.btctraining.de vorbeischauen.
So kommst du ins Running Team

Mail senden
Du erfüllst die Voraussetzungen zur Aufnahme? Dann fülle das Kontaktformular am Seitenende aus. Wir kontaktieren dich dann zeitnah per Mail.

Ausprobieren
Für die Dauer deines Probemonats (10€) wirst du in unsere interne Facebook Gruppe eingeladen, in der wir alle wichtigen Dinge kommunizieren.

Entscheiden
Nach dem Probemonat entscheidest du, ob du Mitglied werden möchtest. Falls ja, senden wir dir den Aufnahmeantrag sowie weitere Infos.
Unsere neuesten Team-Mitglieder





Ein Member unseres Teams ist…
- teamfähig – Stellt die Bedürfnisse des Teams über die Eigenen
- neugierig – Wille, eigenes Potenzial zu entdecken
- zielstrebig & ehrgeizig – Wille, sich zu verbessern
- selbstständig – Im Running Team liegt es an dir, wie viel du trainieren kannst und willst
- optimistisch – Bleibt auch bei Rückschlägen hoffnungsvoll für die Zukunft
- demütig – auch nach starken Leistungen hält sich niemand für etwas besseres
„We foster a spirit of group training with athletes at the same and slightly higher zone of proximal development to improve to the next level of ability.“
– Brian Livingston
Team Mitgliedschaft
Das können wir dir bieten- 1x BTC Welcome-Kit
- Starke ehrgeizige Trainingsgruppe
- Auswahl an Trainingsplänen (kein individuelles Coaching)
- 2x gemeinsame Tempo Sessions pro Woche
- 1x gemeinsame Kraft-Sessions pro Woche (digital per Video-Call)
- Möglichkeit zur Teilnahme an organisierten Team-Trainingslagern
Mitbestimmung über Team-Budget und Mitgestaltung des Vereinslebens
- Facebook-Gruppe zur Kommunikation & Organisation
- Zugriff auf Member-Only Merch
Möglichkeit BTC-Logo auf Kleidung zu drucken
Der Mitgliedsbeitrag kann viertel-, halb- oder jährlich gezahlt werden.
Außerdem fällt eine einmalige Aufnahmegebühr von 25,00 € an.
Ein DLV Startpass kostet zusätzlich 20,00 € im Jahr.
Alle können aktiv mitgestalten
Laufen verdient mehr Aufmerksamkeit. Leider sind die meisten Leichtathletikvereine in Deutschland jedoch zu altmodisch und viel zu konservativ, um etwas zu ändern.
Wir sind dabei das umzugestalten und wollen, dass jeder im Team die Möglichkeit hat, aktiv mitzugestalten!
Wenn jemand eine Idee hat, die im Sinne unserer Vision steht oder dem Team zu Gute kommt, kann er/sie diese mit benötigtem Budget vorschlagen. Dann stimmt das Team demokratisch ab, ob die Idee umgesetzt wird.

Support-Stipendium
Wir engagieren uns dafür, allen Läufer:innen, unabhängig vom wirtschaftlichen Hintergrund, die Möglichkeit zu geben, Lauftraining auf hohem Niveau in das tägliche Leben zu integrieren.
Hinweis zum Coaching
Im Mitgliedsbeitrag ist kein individuelles Coaching enthalten! Es gibt verschiedene Trainingspläne, zwischen denen die Läufer:innen wählen können. Im Running und Racing Team alle nach den gleichen Plänen, ggfs. mit minimalen Anpassungen. Individuelles Coaching-Angebote findest du z.B. bei unseren Freunden von www.btctraining.de.
Partner
Ohne unsere Partner wären wir nicht, wo wir heute sind. Danke für das Teamwork und den Support!
Lust auf’s Running Team?
Wenn ja, fülle das Formular unten aus. Wir senden dir dann eine E-Mail von berlintrackclub@gmail.com mit den nächsten Schritten. Wenn du nach drei Tagen nichts von uns gehört hast, schau mal in deinem Spam Ordner oder schreibe uns einfach eine Mail.
Berlin Track Club
Wir stehen für Teamwork und zeigen der Welt, dass Laufen ein Teamsport ist. Let's change the game together!
© 2022 Berlin Track Club e.V.